Zum Inhalt der Seite
14.11.2012   |   Vienna / Dusseldorf

Innovation bei Sempermed – Patentierter Herstellungsprozess mit UV-Licht vereint Hautverträglichkeit und Tragekomfort auf höchstem Niveau

Wien, Österreich/Düsseldorf, Deutschland, 14. November 2012 - Sempermed, das umsatzstärkste Segment der Semperit Gruppe präsentiert heute auf der Medica in Düsseldorf, der weltweit grössten Medizinfachmesse, den neuen Sempermed® Syntegra UV Operationshandschuh. Als weltweit erstem Hersteller gelang es Sempermed, einen Operationshandschuh aus dem Naturlatex-ähnlichen Material Polyisopren zu entwickeln, der anstelle von allergieauslösenden Beschleunigerchemikalien durch UV-Licht vernetzt wird.

Im Gesundheitsbereich, wo der Einsatz von Einweghandschuhen als Schutz und Hygienemaßnahme geradezu unverzichtbar ist, treten beim medizinischen Personal und auch bei den Patienten immer wieder Allergien auf. Neben den bekannten Typ I Allergikern (Latex-Unverträglichkeit) leiden viele Menschen an einer Allergie gegen im Produktionsprozess verwendete Beschleuniger (Typ IV Allergie).

Nach jahrelanger Forschung ist es dem Sempermed- F&E-Team gelungen, photochemische Prozesse - induziert durch UV-Licht – zur Vernetzung des Handschuhfilms einzusetzen. Dieses neue am Standort Österreich entwickelte Produktionsverfahren ermöglicht es, den neuen Sempermed® Syntegra UV ohne Beschleuniger herzustellen. Dank des Naturlatex-ähnlichen Materials Polyisopren bietet er darüber hinaus den hervorragenden Latexkomfort.

Der Herstellungsprozess mittels UV-Technologie ist weltweit einzigartig und wurde bereits mit dem Innovationspreis, dem „Fast Forward Award“ ausgezeichnet. Die Markteinführung des neuen Sempermed® Syntegra UV ist 2013 geplant und wird auf der MEDICA 2012 weltweit zum ersten Mal präsentiert.

Über die Semperit Gruppe

Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk und Kunststoff entwickelt, produziert und vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Förderbänder, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe, Schifolien und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien, das weltweite F&E-Zentrum am Standort in Wimpassing, Niederösterreich. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 8.100 Mitarbeiter, davon über 700 in Österreich. Zur Gruppe gehören weltweit 21 Produktionsstandorte und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 820,0 Mio. EUR sowie ein EBIT von 83,1 Mio. EUR.

Sempermed ist das größte Segment der Semperit-Gruppe und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von medizinischen und Industriehandschuhen. Im niederösterreichischen Wimpassing, Forschungszentrum von Sempermed, werden in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und Experten laufend neue Produkte entwickelt und getestet.
Seit mehr als 90 Jahren erzeugt Sempermed Handschuhe in Spitzenqualität und setzt als weltweiter Technologieführer Maßstäbe in Qualität und Innovation. Sempermed garantiert optimale Sicherheit und Zuverlässigkeit durch modernste Fertigungstechnologien, höchste Produktionshygiene und strengste Qualitätskontrollen. 
Weltweit werden täglich mehr als 42 Millionen Handschuhe ausgeliefert – ein eindrucksvoller Vertrauensbeweis in die Qualität und Zufriedenheit mit den Produkteigenschaften der Handschuhe aus dem Hause Sempermed.

Got any questions?

Bettina Schragl

Director Communications and Capital Markets | Corporate Spokeswoman

Tel. +43 676 87158257
Zurück zur Hauptnavigation
Zurück Presseinformationen